- Übergreifende Anwendungen
- Nutzfahrzeuge
- Betontechnik
- EDV
- Langwertige Informationen
- Sonstiges
- Unternehmensprofile
Polymerfasern bauaufsichtlich zugelassen
Betontechnik
Das neue Produkt lässt sich mit allen Produkten aus der Produktfamilie kombinieren
Recyclingbeton in tragenden Fertigteilen
Betontechnik
Eine vollständige Wiederaufbe- reitung aus Zement, Sand und Kies
Betonzusatzmittel flankieren Hochhausbau
Betontechnik
Herausgestellt wurde, dass durch die Produktverwendung ein entscheidender Beitrag zum Erfolg des Projekts geleistet wurde
Fahrmischer mit elektrischem Trommelantrieb
Betontechnik
Auf der Bauma stellte Liebherr zwei Fahrmischer mit elektrischem Trommelantrieb vor
Betonmischanlage für die neue Gondelbahn
Betontechnik
Das gesamte Projektvolumen wird mit ca. 470 Millionen Franken angegeben
Ultrahochfester Industrieboden
Betontechnik
Der Beton besitzt eine geringe Porosität, woraus sich ein geringer Wasseraufnahmekoeffizient ergibt
Museumsbau wird auf Betonbohrpfählen stehen
Betontechnik
Mitten in der Altstadt von Köln entsteht das MiQua, das Jüdische Museum im Quartier.
Ideales Fließmittel für Spritzbeton
Betontechnik
Beim Bau des „Tunnel de Champel“ hat sich das Fließmittel bewährt
MasterFiber-Polymerfasern für die Verwendung in Beton zugelassen
Betontechnik
Polymerfasern können nun als Betonzusatzstoff nach DIN EN 206 Teil 1 in Verbindung mit DIN 1045 Teil 2 verwendet werden
- 1
- 2